TikTok-Tanztrends haben die Welt im Sturm erobert und alltägliche Nutzer in Tanzsensationen verwandelt. Inspiriert von der lebendigen Energie von Lollapalooza und der Hauptbühne des Berliner Festivals sind diese mitreißenden Choreografien und viralen Moves perfekt, um Ihr Talent zu präsentieren und die Begeisterung der Menge einzufangen. Egal ob Anfänger oder erfahrener Tänzer: Das Erkunden dieser Top 10 Trends könnte Ihr Ticket zum TikTok-Ruhm sein. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit CapCut herausragende Tanzvideos erstellen können, die die Livemusik und Stimmung von Festival-Aftermovies direkt auf Ihren Bildschirm bringen!
Festivalsenergie in deine TikTok-Tanzvideos bringen: Lollapalooza und Tomorrowland
Musikfestivals wie Lollapalooza und Tomorrowland sind bekannt für ihre lebendige Atmosphäre und kraftvollen Live-Auftritte. Die Energie von der Hauptbühne und die Begeisterung der Menge schaffen unvergessliche Momente, die TikTok-Tanztrends weltweit inspirieren. Diese Festivals fangen den wahren Geist von Sommer und Musik ein und motivieren Kreatoren dazu, diese lebhafte Festivalstimmung in ihre Videos zu bringen. Indem Tänzer diese dynamische Stimmung widerspiegeln, können sie ihr TikTok-Inhalte ansprechender und unvergesslicher machen.
Top 10 der neuesten TikTok-Tanztrends, die Sie jetzt ausprobieren können
Die Top 10 der neuesten TikTok-Tanztrends bringen die lebendige Energie von Festivals wie Lollapalooza und die dynamische Atmosphäre der Berliner Hauptbühne direkt auf Ihren Bildschirm. Fangen Sie den Geist der Live-Musik und die Begeisterung der Menschenmenge in jeder Bewegung ein. Lassen Sie uns die aktuellen TikTok-Tanztrends erkunden!
- 1
- Pikki Pikki Dance
- Ursprung: Südkoreanische Kia Tigers Baseball-Cheerleader im Jahr 2024; auf TikTok populär geworden, nachdem ein Clip der Cheerleaderin Lee Ju‑eun mit ausdrucksloser Miene viral ging.
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Reiz: Spielerischer, ausdrucksloser Humor; sehr leicht nachzumachen und ideal für Gruppen- oder Übergangsvideos.
- 2
- Savage
- Ursprung: Erstellt auf TikTok von Keara Wilson (@keke.janajah) im März 2020 als Choreografie zu Megan Thee Stallions Song „Savage“; wurde Tage später viral, nachdem Prominente teilgenommen hatten.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Attraktivität: Stärkend, ikonisch, von Prominenten anerkannt; virale Attraktivität und hohe Bekanntheit auf TikTok und IG.
- 3
- Apple Tanz
- Ursprung: Inspiriert von Fans während Charli XCXs „Brat Summer“-Tour Mitte 2025; schnell online durch Kelley Heyer-Tutorials und Faninterpretationen übernommen.
- Schwierigkeitsgrad: Einfach bis mittel
- Anziehungskraft: Frech, festivalbereit, leicht zu erlernen und personalisierbar.
- 4
- Nasty-Dance-Challenge
- Ursprung: Zu Tinashe's Track „Nasty“ aus 2024 entstand der Trend aus einem viralen Tanzvideo auf TikTok und verbreitete sich durch ausdrucksstarke, verführerische Bewegungen.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Anspruch: Sexy und gewagt, gibt es Kreativen Raum, persönlichen Stil und Haltung einzubringen.
- 5
- Kein Pole Dance
- Ursprung: Eine Variante von Pole-Dance-Bewegungen, die für Fitnessstudio- oder Heimsettings angepasst wurden—gewann im Frühjahrstrend 2025 in Wellness an Beliebtheit.
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Anspruch: Optisch beeindruckend und trendbewusst, insbesondere bei Fitness- und Tanz-Influencern.
- 6
- WAP
- Ursprung: Basierend auf Cardi B & Megan Thee Stallions „WAP“ (2020), wiederbelebt im Jahr 2025 durch Remixe und Fitness-Crossover.
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
- Attraktivität: Kühn, selbstbewusst und rhythmisch kraftvoll, wird in Fitness-, Tanz- und Empowerment-Inhalten verwendet.
- 7
- Renegade
- Ursprung: Erstellt von Jalaiah Harmon im Jahr 2019; gilt weithin als grundlegend für die TikTok-Tanzkultur und wird bis 2025 weiterhin in Tutorials unterrichtet.
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Anziehungskraft: Historische virale Bedeutung und ein Maßstab für TikTok-Tanzbeherrschung.
- 8
- Toosie Slide mit Musik von Drake
- Ursprung: Drakes Hit von 2020 führte einen TikTok-Tanz ein, bei dem Nutzer im Takt nach rechts und links gleiten; er bleibt bis 2025 ikonisch.
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Anziehungskraft: Universell zugänglich und weit anerkannt, perfekt für virale Reichweite
- 9
- Fancy Like
- Ursprung: Remy Ma & Lattos Fancy Like (2024)-Tanz wurde durch nachgestellte Signature-Steps und trendige Hashtags zu einem TikTok-Hit
- Schwierigkeitsgrad: Einfach bis mittel
- Attraktivität: Spaßig, lebhaft und breit anwendbar; ideal für Lifestyle-, Mode- und Food-Crossover-Videos
- 10
- Disco
- Herkunft: Inspiriert von den Retro-Vibes von Surf Curses "Disco" kombiniert dieser Trend groovige, freie Bewegungen mit moderner TikTok-Choreografie.
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
- Reiz: Dieser Tanztrend fesselt Kreative mit seinem nostalgischen, aber zugleich frischen Gefühl, das den Charme von Disco mit der modernen Kreativität von TikTok verbindet.
Die Beherrschung der Moves aus diesen trendigen TikTok-Tanzvideos ist nur der Anfang – das Verständnis dafür, was einen TikTok-Tanztrend viral macht, ist das eigentliche Geheimnis, um auf der Plattform hervorzustechen. Lassen Sie uns die Schlüsselfaktoren hinter ihrem Erfolg erkunden!
Erstellen Sie Ihre eigenen TikTok-Tanzvideos mit CapCut
CapCut ist die bevorzugte Video-Bearbeitungssoftware für TikTok-Kreative, ideal, um die energiegeladene Atmosphäre von Lollapalooza, die farbenfrohe Raffinesse von Berlin und den dynamischen Rhythmus der Live-Musik in Ihre Tanzclips zu integrieren. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Kreativer sind, CapCut bietet alles, was Sie brauchen, um Ihre Tanzvideos zu perfektionieren und sie hervorzuheben.
Was macht CapCut ideal für die Bearbeitung von Tanzvideos? Zu den umfangreichen Funktionen gehören präzises Zuschneiden, Geschwindigkeitsanpassungen für die perfekte Synchronisation mit Musik sowie eine Vielzahl von Filtern und Effekten, um die Ästhetik Ihres Videos zu verbessern. Außerdem ermöglicht die nahtlose Integration mit TikTok, Inhalte mühelos zu exportieren und zu teilen.
Laden Sie CapCut herunter, und verwandeln Sie Rohaufnahmen von Tänzen in visuell beeindruckende Videos, die Aufmerksamkeit erregen und Zuschauer immer wieder zurückkommen lassen.
Hauptmerkmale
- Direkte Integration mit TikTok: Sie können Ihre bearbeiteten Videos ohne Aufwand direkt auf TikTok exportieren.
- KI-gestützte Tools: Die KI-Funktionen von CapCut, wie Bewegungsverfolgung und Hintergrundentfernung, erleichtern es Ihnen, Ihre Tanzvideos zu perfektionieren.
- Dynamische visuelle und Audio-Elemente: Verleihen Sie Ihren Videos mit beeindruckenden Filtern, Übergängen und Effekten das gewisse Etwas.
- Videovorlagen: Wählen Sie aus einer Vielzahl von vorgefertigten CapCut-Vorlagen, die auf TikTok-Trends abgestimmt sind.
Wie man ein TikTok-Tanzvideo mit CapCut erstellt
Möchten Sie, dass Ihr TikTok-Tanzvideo die Energie der Hauptbühne von Lollapalooza oder eines lebhaften Berliner Festivals widerspiegelt? CapCut macht es einfach, mit professionellen Tools und Effekten diesen dynamischen Vibe zu bearbeiten.
Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um zu beginnen.
- SCHRITT 1
- Importieren und Anordnen Ihrer Tanz-Clips
Im Hauptfenster klicken Sie auf die Option „Importieren“. Sie können Medien aus einem vorherigen Projekt, das mit CapCut erstellt wurde, oder Medien aus dem Cloud-Speicher von CapCut auswählen. Wählen und fügen Sie die Tanzvideoclips hinzu, die Sie in Ihrem TikTok-Video verwenden möchten. Ordnen Sie sie in der gewünschten Reihenfolge auf der Zeitleiste an.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten und verbessern Sie die Attraktivität Ihres Tanzes
Rufen Sie die Registerkarte „Text“ oder „Sticker“ in der oberen Symbolleiste auf, um Text und Sticker hinzuzufügen und wichtige Momente hervorzuheben oder Ihrem Clip Persönlichkeit zu verleihen. Wechseln Sie zur Registerkarte „Tracking“ im rechten Bereich und wenden Sie Motion-Tracking an, um sicherzustellen, dass die Effekte perfekt zu Ihren Tanzbewegungen passen, sodass Ihr Video dynamisch und ansprechend wird.
- SCHRITT 3
- Exportieren und auf TikTok teilen
Sobald Sie alle Effekte zum Video hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Export“. Das bearbeitete Video kann auch auf TikTok und YouTube geteilt werden.
Was macht einen TikTok-Tanz-Trend viral
Lieder mit einem unwiderstehlichen Beat oder einprägsamen Texten dienen oft als Grundlage für einen erfolgreichen Tanztrend. Ob es die Hymne eines Festivals oder der Soundtrack einer Hauptbühnenaufführung ist, Musik zieht sofort die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich. Darüber hinaus sorgt einfache und sich wiederholende Choreografie dafür, dass jeder am Trend teilnehmen kann, was ihn wahrscheinlicher wie ein Lauffeuer verbreitet.
Hervorstechende TikTok-Tänzer wie Charli D'Amelio und Addison Rae spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Tanzkultur auf der Plattform. Indem sie ihre einzigartigen Stile präsentieren und einfachen TikTok-Tanz-Trends frühen Schwung verleihen, inspirieren sie Millionen von Followern, ihre Bewegungen nachzuahmen und zu teilen.
Prominente Empfehlungen und Zusammenarbeiten erhöhen zusätzlich die Viralität. Wenn globale Superstars einen TikTok-Tanz aufführen oder mit Tanzschöpfern kooperieren, ähnlich wie die hochkarätigen Auftritte bei Lollapalooza oder die energiegeladenen Aufführungen im Olympiastadion, führt dies zu massiver Aufmerksamkeit. Von Künstlern wie Lizzo, die ihre eigene Choreografie aufführen, bis hin zu Influencern, die mit Musikern zusammenarbeiten – diese Momente wirken als Katalysatoren und treiben Tanztrends in den Mainstream.
Im Wesentlichen wird ein TikTok-Tanztrend viral, indem er die perfekte Balance zwischen Kreativität, Zugänglichkeit und Einfluss findet.
Tipps, um auf TikTok mit Tanzvideos viral zu gehen
Um mit deinen TikTok-Tanzvideos viral zu gehen, benötigst du eine Mischung aus Strategie, Kreativität und Konsistenz. Hier sind einige wichtige Tipps, die dir helfen, aufzufallen:
- Regelmäßig üben: Durch konsequentes Üben perfektionierst du deine Bewegungen und sorgst für flüssige, selbstbewusste Auftritte. Die Zuschauer werden von ausgereiften und synchronisierten Routinen angezogen.
- Kreativ und originell sein: Während das Nachahmen beliebter Tänze üblich ist, kannst du durch das Hinzufügen deiner eigenen kreativen Interpretation oder unerwarteter Elemente deine Videos unvergesslich machen. Originalität setzt oft Trends, anstatt ihnen nur zu folgen.
- Zusammenarbeiten mit anderen TikTokern: Die Partnerschaft mit anderen Kreatoren kann Ihre Reichweite erweitern und Ihr Publikum um neue Zuschauer vergrößern. Zusammenarbeit bringt oft frische Ideen und erhöht die Chancen, viral zu gehen.
- Interagieren Sie mit Ihrem Publikum: Das Antworten auf Kommentare, die Teilnahme an Duetten oder das Ermutigen der Zuschauer, Ihre Tänze nachzuahmen, fördert ein Gemeinschaftsgefühl und steigert das Engagement, was der TikTok-Algorithmus bevorzugt.
- Verwenden Sie trendige Sounds und Effekte: Nutzen Sie beliebte Tracks, um Ihre Inhalte relevant und visuell ansprechend zu gestalten. Aktuelle Trends im Auge zu behalten, hilft Ihren Videos, sichtbarer zu werden. Sie können CapCut verwenden, um trendige Sounds und Effekte zu Ihrem Tanzvideo hinzuzufügen.
Wenn Sie diese Tipps kombinieren, können Sie Ihre Chancen maximieren, Ihre Tanzvideos zur nächsten viralen Sensation zu machen! Es ist Zeit, Ihre eigenen herausragenden TikTok-Tanzvideos zu erstellen. Mit CapCut können Sie Ihren Inhalten einen professionellen Touch verleihen und Ihre Tanzroutinen auf das nächste Level heben. Lassen Sie uns erkunden, wie!
Fazit
Die Teilnahme an TikTok-Tanztrends geht nicht nur um die Bewegungen — es geht darum, sich mit der gleichen Begeisterung auszudrücken, die man beim Tanzen im Olympiastadion oder in einem energiegeladenen Aftermovie empfinden würde. Diese Trends verbinden Kreative auf der ganzen Welt, ähnlich wie das gemeinsame Erlebnis eines Live-Musikauftritts unter einem Sommerhimmel. CapCut bietet die leistungsstärksten Bearbeitungsfunktionen kostenlos an und ist damit die beste Lösung, um Tanzvideos auf TikTok zu erstellen und zu teilen. Mit Werkzeugen wie Bewegungserkennung, dynamischen Effekten und einfacher TikTok-Integration werden Ihre Videos herausstechen und Aufmerksamkeit erregen.
Bereit, Ihre Tanzmoves zu zeigen? Laden Sie CapCut herunter und beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihres nächsten viralen TikTok-Tanzvideos!
Häufig gestellte Fragen
- 1
- Wie oft sollte ich TikTok-Tanzvideos posten?
Um mit den aktuellen TikTok-Tanztrends relevant zu bleiben, sollten Sie regelmäßig, 2-3 Mal pro Woche, posten. Das hilft Ihnen, sichtbar zu bleiben und Ihre Chancen zu erhöhen, mit den neuesten TikTok-Tanztrends oder einfachen TikTok-Tanztrends, die möglicherweise viral gehen, bemerkt zu werden, insbesondere wenn Ihre Videos die Energie einer Festivalmenge oder die Stimmung eines Lollapalooza-Aftermovies widerspiegeln. Sie können CapCut verwenden, um Tanzvideos mit seinen einfachen aber nützlichen Funktionen wie Effekten, Stickern und Motion-Tracking zu bearbeiten.
- 2
- Was sind die besten Kameraeinstellungen für TikTok-Tanzvideos?
Für die beste Qualität Ihrer TikTok-Tanztrendvideos sollten Sie Ihre Kamera auf 1080p oder 4K einstellen, um jede Bewegung klar zu erfassen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie das dynamische Gefühl von Live-Musik oder die klaren visuellen Eindrücke eines Berliner Festival-Hauptbühne nachstellen. CapCut ermöglicht es Ihnen zudem, die Auflösung anzupassen und cineastische Effekte hinzuzufügen, die Ihre Festivalstil-Videos verbessern.
- 3
- Wie kann ich meinen eigenen Stil zu einem beliebten TikTok-Tanztrend hinzufügen?
Um einem neuen TikTok-Tanztrend eine persönliche Note zu verleihen, passe die Choreografie an oder bringe deine Persönlichkeit durch Outfits, Ausdrücke oder die Hintergrundauswahl ein. Versetze dich in die Atmosphäre einer Sommeraufführung im Olympiastadion oder in einen farbenfrohen Tanzmoment eines Festivals. Mit CapCut kannst du Text, benutzerdefinierte Audioclips und Filter hinzufügen, um deine Version wirklich einzigartig zu machen.