Summen Sie eine eingängige Melodie, können sich aber weder an den Namen des Songs noch an den Künstler erinnern? Das ist frustrierend, besonders wenn der Track bei einem Sommerfestival wie Lollapalooza oder im Olympiastadion Berlin gespielt wird. Zum Glück kann eine Teilsuche nach Songtexten Ihnen schnell aus der Misere helfen. Egal, ob es sich um eine Zeile aus dem Refrain der Hauptbühne oder einen Ausschnitt aus einem Festival-Nachfilm handelt, Sie können den Song schnell finden und sogar mit kostenlosen Tools wie Lyric-Suchfindern nach Ihren Wünschen bearbeiten. Los geht's!
Sziget Festival und Untold Festival: Ikonische Sommermusikfeiern
Das Sziget Festival und das Untold Festival gehören zu den bekanntesten Sommermusikfestivals in Europa, die für ihre lebhaften Menschenmengen und vielfältigen Musikstile bekannt sind. Sziget, das vom 6. bis 11. August 2025 in Ungarn stattfindet, zieht über 100.000 Teilnehmer an und bietet Genres wie Pop und Rap auf mehreren Bühnen, um eine dynamische Festivalerfahrung zu schaffen.
Das Untold Festival, das vom 7. bis 10. August 2025 in Cluj-Napoca, Rumänien, stattfindet, feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Mit über 400.000 erwarteten Fans ist es bekannt für seine erstklassigen EDM-, House-, Techno- und Hip-Hop-Auftritte. Beide Festivals erfassen den Geist der Live-Musik und bieten unvergessliche Momente auf ihrer Hauptbühne.
Finde ein Lied, ohne den Namen zu kennen
Bevor Sie ein Lied durch eine Teilsuche der Liedtexte finden können, benötigen Sie einen Ausgangspunkt – einen Ausschnitt der Texte. Die Texterkennung funktioniert wie ein musikalischer Detektiv, analysiert Ihre Texte und vergleicht sie mit Liedern aus riesigen Datenbanken. Diese Technologie ist besonders praktisch, wenn Sie versuchen, einen Titel zu identifizieren, den Sie bei einem Sommerfestival wie Lollapalooza oder während eines Live-Sets im Olympiastadion Berlin gehört haben. Je präziser Ihr Ausschnitt, desto schneller kann das System das richtige Lied finden und Ihnen helfen, diese epischen Momente von der Hauptbühne, der Menge oder dem Festival-Nachfilm nachzuerleben. Die meisten Texterkennungstools nutzen KI und tiefes Lernen, um die Genauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern.
Möglichkeiten, ein Lied mithilfe einer teilweisen Textsuche zu finden
Es kann herausfordernd sein, ein Lied mit nur einem Teiltext zu finden, aber diese Methoden können Ihre Chancen erhöhen. Ob es ein Titel ist, den Sie live bei Lollapalooza gehört haben, oder ein Song von der Hauptbühne eines Sommerfestivals – intelligente Suchtools und Apps erleichtern den Prozess.
Folgen Sie diesen Techniken, um das schwer fassbare Lied aus Ihren Lieblingsfestivalmomenten oder dem Nachfilm aufzuspüren.
Wie man Songtexte mit OK Google und Siri über einen Satz durchsucht
Sie können Sprachassistenten wie Google Assistant und Siri nutzen, um Songtexte anhand eines Satzes zu durchsuchen.
Mit Siri
- SCHRITT 1
- Aktivieren Sie die Sprachbefehl-Funktion auf Ihrem Gerät, indem Sie „Hey, Siri“ sagen. Danach sagen Sie: „Welches Lied enthält die Zeilen '[den Text aussprechen]'?“
- SCHRITT 2
- Sprechen Sie eine markante Phrase oder einige Zeilen aus den Songtexten. Je klarer und genauer Ihre Eingabe ist, desto besser werden die Ergebnisse.
- SCHRITT 3
- Warten Sie nun, bis Siri Ihnen die besten Ergebnisse liefert. Tippen Sie auf den Song, den Sie erkennen, und dieser wird in Apple Music abgespielt. Angenommen, Siri ist sich zu 100 % sicher, welches Lied Sie suchen. In diesem Fall wird automatisch Apple Music geöffnet, abgespielt und die Musik genossen.
Über Google Assistant
- SCHRITT 1
- Es ist super einfach mit Google Assistant. Sagen Sie einfach: „Hey Google, welcher Song ist das?“ und summen Sie dann. Der Assistent gibt Ihnen eine Reihe von Optionen, die am ehesten passen.
- SCHRITT 2
- Von dort aus können Sie den besten auswählen und alle Informationen über den Song und den Künstler ansehen. Sie können sogar Musikvideos ansehen oder den Song in Ihrer bevorzugten Musik-App hören.
- SCHRITT 3
- Wenn Sie die Liedtexte finden möchten, sagen Sie einfach etwas wie „Hey Google, was sind die Liedtexte?“ oder „Zeigen Sie mir den Text dieses Liedes.“ Der virtuelle Assistent zeigt Ihnen eine coole und synchronisierte Anzeige der Liedtexte auf Ihrem smarten Bildschirm.
So führen Sie die umgekehrte Liedtextsuche mit Google Play's „Was ist das für ein Lied“ durch
Google Play ist möglicherweise nicht die erste Wahl als Liedtextsuchprogramm, aber es ist genauso genau und einfach wie beliebte Dienste wie Siri und Genius. Es ist perfekt, um Lieder zu finden, die Sie auf einem Sommerfestival oder während eines Live-Musikauftritts auf der Hauptbühne gehört haben.
So verwenden Sie Google Play, um Liedtexte zu finden:
- SCHRITT 1
- Gehen Sie zunächst auf Ihrem Android-Geräte-Startbildschirm oder in der App-Übersicht zum Google Play-Widget. Tippen Sie darauf, um die Google Play-App zu öffnen.
- SCHRITT 2
- Positionieren Sie als Nächstes Ihr Smartphone in der Nähe des Lautsprechers, der das Lied abspielt, das Sie identifizieren möchten. Dies gewährleistet eine optimale Audioerkennung für exakte Ergebnisse.
- SCHRITT 3
- Sobald Ihr Smartphone das Lied erkennt, werden der Titel und die Künstlerinformationen auf dem Bildschirm angezeigt. Sie werden auf die Seite des Liedes bei Google Play weitergeleitet, um weitere Details zu erhalten.
So suchen Sie ein Lied anhand von Liedtext-Schlüsselwörtern mit Genius und Google-Suche
Genius und die Google-Suche sind zuverlässige Tools, um Lieder mit nur wenigen Textzeilen zu finden. Perfekt, um Melodien aus der Olympiastadion-Menge oder einem Festival-Aftermovie aufzuspüren, machen diese Plattformen die Liedsuche schnell und einfach. So verwenden Sie sie effektiv.
Über Genius
- SCHRITT 1
- Gehen Sie auf die Genius-Website (genius.com). Suchen Sie die Suchleiste, die sich normalerweise oben auf der Genius-Startseite befindet. Geben Sie markante Schlüsselwörter oder Phrasen aus den Liedtexten ein, die Sie sich merken. Seien Sie konkret, um die Suche einzugrenzen.
- SCHRITT 2
- Genius zeigt Ihnen eine Liste möglicher Übereinstimmungen an. Klicken Sie auf das relevanteste Ergebnis, um die vollständigen Lyrics und Details des Songs anzuzeigen. Überprüfen Sie die Songtexte, um das Lied zu identifizieren, nach dem Sie gesucht haben. Genius enthält häufig zusätzliche Informationen über den Track und seine Künstler.
Über die Google-Suche
Songtexte mit der Google-Suche zu finden, ist ein einfacher Prozess. Hier sind die Schritte:
- SCHRITT 1
- Gehen Sie zur Google-Startseite und geben Sie Keywords oder Phrasen aus den Songtexten in die Suchleiste ein. Verwenden Sie Anführungszeichen für exakte Treffer.
- SCHRITT 2
- Google erstellt eine Liste mit Ergebnissen basierend auf Ihrer Anfrage. Suchen Sie nach Links, die zu Liedtext-Datenbanken, Musikplattformen oder Foren führen, in denen Songtexte besprochen werden.
So finden Sie Songtexte durch die Wortsuche mit Cortana
Cortana, Microsofts virtueller Assistent, ist ein praktisches Tool, um Lieder mithilfe von Teiltexten zu finden. Es funktioniert hervorragend, wenn Sie versuchen, Tracks von einem Sommerfestival oder einer Live-Musikaufführung auf der Hauptbühne zu identifizieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen Song mit Cortana suchen können:
- SCHRITT 1
- Stellen Sie sicher, dass Cortana auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Auf Windows 10 und höher können Sie auf Cortana zugreifen, indem Sie auf die Suchleiste oder das Cortana-Symbol klicken.
- SCHRITT 2
- Nutzen Sie die Spracherkennung von Cortana, indem Sie sagen: „Hey, Cortana“, gefolgt von „Welches Lied ist das?“ Dann singen Sie einen Teil des Liedes, um Cortana bei der Suche zu helfen.
- SCHRITT 3
- Cortana zeigt Suchergebnisse basierend auf den von Ihnen angegebenen Liedtexten an. Überprüfen Sie die Ergebnisse, um relevante Informationen über das Lied zu finden.
So finden Sie Liedtexte durch Wortsuche mit Alexa und Google Home
Möchten Sie Liedtexte schnell finden, indem Sie nur wenige Wörter nutzen? Alexa und Google Home sind perfekt dafür geeignet, insbesondere wenn Sie Songs von einem Sommerfestival oder einer Live-Musikbühne identifizieren möchten. Alexa, die virtuelle Assistentin von Amazon, und Google Home, unterstützt von Google Assistant, ermöglichen die freihändige Suche nach Songtexten auf Ihren Smart-Geräten.
Über Alexa
Um Songtexte per Wortsuche mit Alexa zu erhalten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- SCHRITT 1
- Wenn Sie ein Echo-Gerät haben, aktivieren Sie Alexa mit dem Aktivierungswort, in der Regel „Alexa“.
- SCHRITT 2
- Bitten Sie Alexa, den Text Ihres gewünschten Liedes bereitzustellen. Eine einfache Aufforderung wie „Alexa, wie lautet der Text von [Songname]?“ reicht aus. Alexa wird Ihnen die Ergebnisse bereitstellen.
Über Google Home
Wenn Sie Google Home verwenden möchten, um ein Lied anhand einer partiellen Lyrics-Suche zu finden, gehen Sie wie folgt vor.
- SCHRITT 1
- Aktivieren Sie Ihr Google Home-Gerät mit dem Aktivierungsbefehl, entweder „Hey Google“ oder „OK Google“.
- SCHRITT 2
- Bitten Sie Google Home nun um den Liedtext des Songs. Zum Beispiel sagen Sie: „Hey Google, was sind die Lyrics von [Songname]?“
Wie man Liedtexte mit einem Drittanbieter-Dienst für die Suche nach partiellen Lyrics findet
Wenn Sie ein Lied anhand partieller Lyrics mit einem Drittanbieter-Dienst finden möchten, ist Chosic eine beliebte und funktionsreiche Option. Es eignet sich hervorragend, um Songs zu finden, die Sie auf einem Sommerfestival oder während eines Live-Musik-Sets auf der Hauptbühne gehört haben. Befolgen Sie diese Schritte, um die Texte Ihres Lieblingstitels zu entdecken.
- SCHRITT 1
- Besuchen Sie die Website von Chosic. Finden Sie die Suchleiste auf der Startseite von Chosic. Geben Sie die Ihnen bekannten Teile des Liedtextes in das Suchfeld ein.
- SCHRITT 2
- Klicken Sie auf das Suchsymbol oder drücken Sie „Enter“, um den Suchvorgang zu starten. Chosic wird eine Liste von Liedern generieren, die basierend auf den von Ihnen eingegebenen Textteilen übereinstimmen. Stöbern Sie durch die Ergebnisse, um das richtige Lied zu finden. Klicken Sie auf das entsprechende Lied in der Liste.
- SCHRITT 3
- Klicken Sie auf „Lyrics“ neben dem Künstler und Titel des Liedes. Dies öffnet die Webseite von Genius, auf der Sie die Liedtexte finden. Lesen und genießen Sie die Texte des Liedes, das Sie gesucht haben.
Da Sie endlich die Texte Ihres Lieblingsliedes gefunden haben, wäre es nicht großartig, wenn Sie diese zu einem Video hinzufügen oder das Lied für das Offline-Hören weiter bearbeiten könnten? Mit einer All-in-One-Plattform wie dem CapCut Online-Video-Editor können Sie das gefundene Lied problemlos bearbeiten, übersetzen oder zu Ihren Videos hinzufügen.
Wie Sie Ihre Liedtexte online kostenlos neu verwenden: CapCut Web.
CapCut Web ist ein leistungsstarker Online-Videoeditor mit zahlreichen Bearbeitungsfunktionen und umfangreichen Medienressourcen, der von jedem Browser aus zugänglich ist. Ob Sie Inhalte von einer Lollapalooza-Performance oder einem Sommerfestival-Nachfilm erstellen, mit CapCut können Sie Ihre Songtexte ganz einfach in beeindruckende visuelle Elemente umwandeln. Perfekt für Einzelkreative oder kreative Teams, es hilft Ihnen, Ihre Live-Musikprojekte mit endlosen Möglichkeiten auf die nächste Stufe zu bringen.
Wichtige Funktionen
- 1
- Untertitel hochladen
Diese Funktion können Sie nutzen, um vorgefertigte Untertitel oder Liedtexte zu Ihren Videos hinzuzufügen. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie bereits die vollständigen Liedtexte oder Untertitel für ein Lied oder einen Dialog haben, damit Sie sie mit Ihrem Video synchronisieren können.
- 2
- Manuelle Untertitelung
Sie können die Liedtexte oder Untertitel manuell im CapCut Online-Videoeditor eingeben. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie Untertitel oder Liedtexte von Grund auf hinzufügen möchten oder wenn die Liedtexte nicht verfügbar sind. Sie ermöglicht Ihnen außerdem die Kontrolle über den Inhalt, das Timing und die Platzierung der Untertitel.
- 3
- Automatische Liedtexte
Die Funktion für automatische Liedtexte erzeugt automatisch Untertitel aus der Audiospur Ihres Videos. Sie kann die im Video gesprochenen oder gesungenen Liedtexte erkennen und diese als Untertitel hinzufügen. Sie spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, Untertitel schnell zu erstellen, anstatt sie manuell einzugeben.
- 4
- Automatische Untertitel
Die Funktion „Automatische Untertitel“ transkribiert automatisch gesprochene Worte im Video und erstellt entsprechend Untertitel. Sie funktioniert gut mit Videos mit Dialogen oder Interviews, wodurch der Inhalt für Zuschauer, die Untertitel bevorzugen oder benötigen, zugänglicher wird.
- 5
- Textanpassung für Lyrics
CapCut bietet verschiedene Optionen, um das Erscheinungsbild von Untertiteln oder Texten in Ihrem Video anzupassen. Sie können den Schriftstil, die Größe, die Farbe, die Position, die Deckkraft und andere visuelle Aspekte anpassen.
- 6
- Mehrsprachige Unterstützung und Übersetzung
CapCut bietet eine mehrsprachige Unterstützung, mit der Sie Untertitel hinzufügen oder Texte in verschiedene Sprachen übersetzen können. Auf diese Weise können Sie ein breiteres Netzwerk erreichen, indem Sie Untertitel oder übersetzte Liedtexte für Zuschauer bereitstellen, die verschiedene Sprachen sprechen.
- 7
- Umfassende Audiobearbeitungswerkzeuge
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein aufstrebender Filmemacher mit einer Vision, ein Lied in ein visuell beeindruckendes Musikvideo einzubinden. Sie benötigen Zugang zu den grundlegenden und erweiterten Bearbeitungswerkzeugen, die der CapCut Online-Videoeditor bietet. Sie können die Musik zuschneiden, teilen und remixen, Ihren Lieblingstitel aus einem anderen Video extrahieren, Hintergrundgeräusche entfernen, Beat-Marker hervorheben oder sogar einen Stimmenverzerrer verwenden, um sie unterhaltsam klingen zu lassen!
- 8
- Umfassende Medienressourcen
Es bietet allen Content-Erstellern eine umfangreiche Bibliothek mit Medienressourcen, einschließlich lizenzfreier Musik, Filmmaterial und Effekten sowie Übergangseffekten und Filtern. Sie können die perfekten Elemente, Themen und Stile finden, um Ihre Projekte zu verbessern.
- 9
- Cloud-Lösungen für Speicher und Teamarbeit
Der Online-Videoeditor von CapCut speichert Ihre Arbeit im Cloud-Speicher von CapCut. Sie können darauf jederzeit und überall zugreifen. Er vereinfacht auch die Zusammenarbeit im Team durch übertragene Bearbeitungsberechtigungen. Außerdem können Sie Ihre Arbeit als Präsentation oder zur Überprüfung teilen, damit Ihre Teammitglieder rechtzeitig Feedback geben können.
Erstellen Sie Songtexte für Musikvideos
Das Erstellen von Songtexten für Musikvideos hilft, die Atmosphäre von Lollapalooza und den Hauptbühnenmomenten von Sommerfestivals einzufangen. CapCut Web macht es einfach, beeindruckende Lyric-Videos zu erstellen, die die Energie von Live-Musik einfangen. So machen Sie es:
- SCHRITT 1
- Video hochladen
Beginnen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche (+) klicken, um Ihr Video von Ihrem Gerät hochzuladen. Oder klicken Sie unter „Projekt“ auf „Hochladen“, um das Video von Ihrem Gerät, Google Drive oder Dropbox hochzuladen. Sie können auch den QR-Code mit der Kamerafunktion Ihres Telefons scannen, um das Video hochzuladen. Klicken Sie dazu auf das Telefonsymbol neben „Hochladen“. Wenn Sie das Video bereits in CapCut gespeichert haben, wählen Sie „Speicher“ neben „Projekt“, um die Videodatei hinzuzufügen, oder ziehen Sie es per Drag-and-Drop in das Bearbeitungspanel.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten
Sobald Ihr Video zur Timeline hochgeladen wurde, können Sie die zuvor gefundenen Songs und Liedtexte verwenden, um das Video zu bereichern. Zunächst laden Sie das Lied hoch und fügen es in Ihr Video ein. Um Untertitel zu Ihren Videos hinzuzufügen, klicken Sie auf „Untertitel“ auf der linken Seite des Bildschirms. Es stehen Ihnen vier Optionen zur Verfügung: Automatische Untertitel, Manuelle Untertitel, Untertiteldateien hochladen und Automatische Liedtexte.
Wenn Sie die Liedtexte vorbereitet haben, klicken Sie auf „Untertiteldatei hochladen“ und wählen Sie die Liedtextdatei von Ihrem Gerät aus. Ihre Liedtexte werden schnell in das Untertitel-Panel importiert.
Wenn Sie ein allgemein bekanntes Lied als Soundtrack für Ihr Video verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Liedtexte nicht einmal manuell hochladen müssen. Klicken Sie auf „Automatische Liedtexte“, wählen Sie die Sprache aus und klicken Sie anschließend auf „Generieren“.
Wenn Ihr Video auch Reden enthält, können Sie die Funktion „Auto Captions“ nutzen. Klicken Sie auf „Auto Captions“ und anschließend auf „Generieren“. Sie können dann die Untertitel bearbeiten, neue Zeilen hinzufügen und sogar zwei Zeilen zusammenführen. Sie können auch die Zeitleiste der Untertitel bearbeiten.
Nachdem Sie das Video untertitelt haben, können Sie es in jede gewünschte Sprache übersetzen, indem Sie auf das Übersetzungssymbol in der unteren linken Ecke klicken. Sie können auch den Text auf dem Bildschirm bearbeiten. Klicken Sie auf die Textebene in der Zeitleiste, wählen Sie Ihre bevorzugte Typografie und passen Sie dann Stil, Größe, Schriftart, Ausrichtung, Deckkraft usw. an. Sie können auch die Farbfüllung Ihres Textes ändern und eine Schattenfarbe auswählen. Es ermöglicht Ihnen außerdem, die Position und Drehung Ihrer Untertitel zu ändern.
Um Ihr Video weiter zu optimieren, können Sie grundlegende Bearbeitungswerkzeuge wie Zuschneiden, Zuschneiden oder Drehen verwenden oder auf erweiterte Funktionen wie Keyframe und Geschwindigkeitskurve zugreifen. Alternativ können Sie die integrierten KI-Werkzeuge von CapCut nutzen, wie Retusche und Hintergrundentfernung. Zudem können Sie Ihren Ton verbessern, indem Sie Tonhöhe, Geschwindigkeit und Lautstärke anpassen, Ein- und Ausblendungseffekte nutzen und die Funktionen zur Beat-Erkennung und Geräuschreduzierung von CapCut verwenden.
- SCHRITT 3
- Exportieren
Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihres Videos zufrieden sind, wählen Sie „Exportieren“ oben rechts aus. Sie können es direkt in Ihrem Social-Media-Konto teilen, wie Facebook, YouTube, TikTok oder Instagram, oder einfach auf „Herunterladen“ klicken, um Ihr bearbeitetes Video direkt auf Ihrem Gerät zu speichern.
Fazit
Das Auffinden eines Songs durch die Suche nach Teiltexten muss nicht länger schwierig sein. Online-Liedtext-Datenbanken und Musik-Erkennungs-Apps machen es einfach, Songs anhand weniger Zeilen zu identifizieren. Außerdem können Sie mit CapCuts Online-Video-Editor diesen Song verwenden und großartige Videos mit Ihren Lieblingsmomenten live von Lollapalooza, der Berliner Festivalszene oder der Hauptbühne des Olympiastadions erstellen. CapCut bietet Werkzeuge wie automatische Untertitelgenerierung, manuelles Synchronisieren von Untertiteln sowie anpassbare Schriftarten und Positionen, um perfekt zur Stimmung Ihres Videos zu passen. Worauf warten Sie also noch? Probieren Sie CapCut aus und lassen Sie Ihre Festivalerinnerungen lebendig werden!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- 1
- Was ist der beste Songfinder für Teiltexte?
Einige der besten Songfinder für Teiltexte sind Genius und Google-Suche, da sie genau und einfach zu bedienen sind. Wenn Sie Videos mit Ihren Lieblingstracks von Lollapalooza oder dem Berlin Festival erstellen möchten, ermöglicht Ihnen der Online-Videoeditor von CapCut, sowohl Songs als auch Texte mit umfangreichen Tools und Medienressourcen zu bearbeiten, um eine hervorragende Klangqualität und präzise Untertitel zu erzielen.
- 2
- Kann ich einen Songfinder für unvollständige Liedtexte verwenden, um ein Lied durch Summen zu finden?
Ja, Sie können einen Songfinder für unvollständige Liedtexte verwenden, um ein Lied durch Summen zu identifizieren. Obwohl sie nicht zu 100 % genau sind, eignen sich Tools wie Midomi und Google Assistant hervorragend, um ein Lied durch Summen zu finden. Sobald Sie diesen Live-Musik-Titel von einer Hauptbühne oder einem Sommerfestival gefunden haben, können Sie mit CapCut Ihr Video kreativ bearbeiten, mit Funktionen wie Untertiteln, Stimmveränderungen und transkriptbasierter Bearbeitung.
- 3
- Unterstützen Songfinder für Liedtexte mehrere Sprachen und Dialekte?
Werkzeuge zur Suche nach Liedtexten, wie zum Beispiel Songfinder, variieren in ihren Fähigkeiten: Einige unterstützen mehrere Sprachen und Dialekte, andere nicht. Werkzeuge zur Suche nach Liedtexten, wie zum Beispiel Google Assistant, unterstützen mehrere Sprachen oder Dialekte. Alternativ können Sie mit dem Online-Videoeditor von CapCut Liedtexte in über 100 Sprachen hinzufügen und übersetzen, was das Teilen Ihres Festival-Aftermovies oder Ihrer Olympiastadion-Auftritte mit einem globalen Publikum erleichtert.